SELBERMACHER
 DER UNTERSCHIED ZWISCHEN SCHREIBERLING



„Schön, dass wir da sind – Jetzt geht es los!“


Wir freuen uns schon jetzt aufs Wiedersehen.

EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.


In der unser persönliches Kopfkino so richtig in Fahrt kommt.


Mögen die guten Tage unsere
Homepage-Adresse finden!


 



Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!


Schreiben bedeutet für jeden etwas anderes. Dabei war es ganz einfach: Einfach loslegen. Ob das garantiert in die richtige Richtung führt? Aber! Wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine Spuren. Und sorry! Wau! Ausdrucksstark! Ja, das hat uns wirklich was gegeben. Wie viel steckt in jedem von uns? Und zwar den Fingern und mit Mine-Rest.  Man muss schon nach Worten und bildern suchen ... hmmm ... und stochert selbst in den Buchstaben-Fundsachen. Natürlich ohne Scheuklappen. Moment! Schluss jetzt. Das Handy klingelt ...



Wie wär's mit einem Vertrauensvorschuss?




Professionelle Bilder, Agenturen, Model wollen Geld verdienen und ... genau hier sind wir beim Knackpunkt und der Antwort auf die Frage, wie kann  ... Aber! ... ist viel zu teuer, als dass wir es uns leisten könnten. Es ist nur eine Hobby-Homepage! Aber! Ähm, ja: Wir denken, es ist eine gute Gelegenheit, etwas  Neues auszuprobieren. Hier geht es zunächst darum, das eigene Portfolio vielfältig aufzubauen. Eigene Bilder, eigener Text und das ist noch nicht alles! Hach ja, auch für einen freundlichen Auftritt beim Besucher unserer Seiten. Hallo … was fragen Sie? Der Aufbau unserer Modelmappe? Nun ja, ältere Hobby-Models werden immer häufiger gesucht - Dina und Werner. Psst! Dina: Ich tue einfach so, als sei ich jünger. Auf uns, Ladys! Eigene Bilder kreieren, an dem "WIE" man „zu knabbern“ hat. Text? Ein Wortspiel! Noch viel Luft nach oben. Ansonsten gilt:  ... langweilig war gestern. Na, Sie wissen schon! Ihr Fazit?



Das kleine Café
in der Stadt. Er/Sie bestellte einen Kaffee und begann, in einem Buch zu lesen. Sie wussten, dass sie etwas Besonderes gefunden hatten.



FRAUENPOWER

Das ängstlichere Geschlecht? Nö! Mut finden, sich selbst zu vertrauen. Mädels, Aktionen selbst in die Hand nehmen, einfach mal gemacht haben. Sich nicht klein zu machen und die Position einnehmen, die jeder Frau zusteht. Seid mutig. Seid ihr selbst. Das bedeutet auch, das Risiko einzugehen, nicht immer von anderen gemocht zu werden.

Ich bin, wer ich bin, nicht wen ihr wollt. Das ist halt so. Glaubt mir, aber andersherum? Lebensfreude! Unsere Zeit ist jetzt! Kommen wir gut in den Tag!
Bei -sich-selbst-bleiben.




Das Alter ist nichts weiter als Zeit, die vergeht. Auch, wenn uns das Alter nicht davor schützt geliebt zu werden, so schützt uns doch die Liebe davor alt zu werden.


  

 

Paartherapie! Unsere Bank des Lebens. Eine Frage des "Seins" ... wunderbar alleine, zusammen der "Knaller!"

Enorme Strahlkraft.
Bleibt gesund und passt auf euch auf.


2025 D&W gönne dich dir selbst! Ich sage nicht: Tu das immer. Aber ich sage: Tu es wieder einmal. Ich nehme mir einfach die Zeit zum Durchatmen. Sportlichen Zielen hinterherjagen, das nervt! Ich bin in Form, die Jeans kneifen nicht und ich komme auch nicht außer Puste. Im Gegensatz zu anderen sehe ich die Überdosis an Ruhe aus einem anderen Blickwinkel. Eigentlich eine Null-Bock-Attitüde



Klack, klack, klack: Ja, hallöchen, wer bist du denn? Schon vergessen, Dina? Sie waren das, nun ja, hör mal!

Denn während ich selber gerne rede und rede und rede kann Ich meinem Göttergatten dabei ein ausführliches Update vom Tag geben.

ZWAR LASS ICH NOCH EIN PAAR MINÜTCHEN VERSTREICHEN, ICH BIN ALSO NICHT AUFS WORT "GEHORSAM"..
Ja, kann man machen, wenn man es kann!

Ich möchte damit das Gewöhnliche in keinster Weise verurteilen. Das Ungewöhnliche verdient aber den gleichen Respekt.



Das Alter macht mir keine großen Probleme! Mit einer wunderbaren Frau, zudem ohne Angst vor dem Älterwerden und jede Falte liebt, ist die zweite Lebenshälfte eine spannende Art das Leben zu sehen. Man ist im Leben angekommen, wesentlich GEDULDIGER (?), RUHIGER (?), WEISER (?). Und! Sei  "Du" selbst, aber nicht zu viel. Absolut! Ich betrachte mich auch nicht durch die Altersbrille. Mein Alter beschäftigt mich eigentlich gar nicht. Wenn man ernsthaft gegen das Altern ist, bleibt einem ja nur der Suizid - was für ein Irrsinn!

Ich bin alt ... NEIN ... ich bin Werner ...



 

Dina, über die Männerwelt. Ich sehe ihn eher so. Man muss ja groß denken. Ein voller Schopf ist die Rolex von heute. Blitzt da etwa ein Männerbild durch? Viele Männer haben aber einen Kahlschlag oder Opas Überkämmer-Look. Oh no, Silberfuchs? Diese „alten winterweißen Männer“ mögen wir aber.

 

 

Frech!? Wir nennen das
"VERBAL"  überlegen ... man lebt im Moment.
Ja, ich kann mitsprechen. Das bin ich! „Und wie alt fühlst du dich wirklich?“ 50+! Lernen wir von schlauen Frauen.  Schnappig-sexy! Wer hätte da nicht Lust aufs Älter werden. Ja, Alter sehe ich als Privileg. Und vergessen dürfen „Wir“ eines auch nicht: Perfektes Aussehen gibt es nicht, Ausstrahlung macht attraktiv! Fältchen erzählen Geschichten und machen Menschen einzigartig.

Mit dem Älter werden, musst du dich mit dem Verfall des aussehens anfreunden - und das ist ein harter Ballast, man muss gut mit sich selbst klarkommen.


Aber wenn ich ehrlich bin, würde ich nichts daran ändern.


Es darf
gelästert werden - in Maßen!




VON NIX KOMMT NIX!



"VERBAL"  überlegen ... dann mach ich meist ein kleines Pfff-Geräusch. Mit warmen Worten an unsere Herzensmenschen. Klar muss man darüber diskutieren. Unser eigener Appell: Seien wir mutig! Männern „ ab Werkseinstellung“ stehen quasi alle Türen offen. Männlicher Geniewahn - alles sehr ichbezogen. Inzwischen weiß jede Frau, dass sich hier etwas ändern muss. Die Herren geschockt, dass eine Frau wagt, selbst zu denken und eigene Genie-Ideen zu haben. Wir sind nicht mehr an den Rand der Wahrnehmung gerückt. Und auch nicht mehr irgendwie dabei, sondern mittendrin. Wir sind unabhängig von den Ein-Thema-Bärten zu einem kompetenten weiblichen Vollsortiment geworden. Darum! Dina lacht. Es hat was mit Selbstwert zu tun.
Wer bin ich? Was will ich?


Werner: Stil hat man einfach. Wow!



Ich bin fest davon überzeugt, dass niemand seinen Alltag ohne motivierte Kraftquelle überleben würde. Zwischen Hektik und Alltagsfrust brauchen wir ímmer wieder kleine Hoffnungsanker, die uns hochziehen. Oh, ja!
Ein Notsignal lassen wir da noch gelten.

Sie begegnen uns! 
"Schon immer ein Durchfallbabbler"!

Er hält Gespräche für Zeitverschwendung, das Gelaber der anderen für uninteressant. Sein Kachelgesicht - nämlich ausdruckslos und gelangweilt. Ja, der Typ sorgt für Augenrollen. Ja. Stimmt. Genau. So ist es! Blöder Kerl, vor dem man sich auch noch zum Horst macht. Der Wackeldackel nickt alles ab, was er so von sich gibt. Einmotten!


Der Unterschied
zwischen einem Lächeln und Geld liegt darin, dass man ein Lächeln zurückbekommt.





Gedankenkarusell. Wenn man ein kleines Mädchen ist, träumt man davon, eines Tages seinen Traumprinzen zu heiraten. Na dann: Es gibt so „Vieles“ wofür ich dankbar bin und ich danke meinem guten Stern, dass ich dich getroffen habe und mit dir die Geschenke, die uns das Leben macht, teilen kann. Schon gewusst? Der Schlüssel zum guten Altern ist Dankbarkeit. Es gibt gar nichts Besseres als das, was man hat, okay? Wenn alles gut geht, tun wir das glücklich bis ans Ende unserer Tage, wie es in echten Märchen so heißt.
Hoch den Daumen! Danke!

Schauen wir mal, wer mit wem gut kann. Und warum …



Mädels, seid ehrlich! Es inspiriert und fordert uns heraus.

Hallalöschen! Von hier. Von mir. Her damit! Musik hat die beeindruckende Fähigkeit, uns zu bewegen, zu inspirieren und zu berühren. Sie kann uns traurig machen oder fröhlich stimmen und uns durch schwere Zeiten tragen. Die Musik hat eine einzigartige Fähigkeit, uns zu beruhigen, zu inspirieren und uns Kraft zu geben, wenn wir sie am meisten brauchen. Und! Jetzt! Einfach einmal zuhören. Wir sind ganz Ohr! 



Hallo, Mädels!

Man muss das mal zu Ende denken: Von Männern bewertet und kritisiert zu werden. Der Busen zu klein, der Hintern zu dick. Das ist doch absurd! Ja! Nur die Narren sind daran haften geblieben. Und wir Frauen gelten dann praktisch als funktionslos. Tut mir leid, ich bin ein Fehler. Danke dafür! Sich frei und gesehen fühlen, ist der einfachste Weg, sich selbst zu "Daten". In jeder von uns steckt eine "Superwoman"!

Guck an! Single-Panik? Nein! Sinnlose Diäten, Frustfuttern, Gewicht? Ja! Und dann? Noch blöde Kerle, vor denen man sich auch noch zur HELGA macht. OOOH,  AAAH … VERGUCKT! Ich kann an jeden der oben genannten Punkte auch ein Häkchen setzen.

Pass auf, „Du“! Im barocken Zeitalter galten Frauen mit runden Gesichtern, kräftigen Figuren als schön - das war das Bild der Oberschicht. Und „Du“ reduzierst „HEUTE“ deine noch nicht gefundene Wunschfrau auf ihre Rolle als Schmuckstück.



Wer schreiben will, kann Leser auf sich aufmerksam machen.
Hm-hm, jajaja, brrr, bam! „Ich bin ein Neuling, aber ich lerne. Es ist das Schicksal der Anfänger, dass sie Allem, was sie beginnen, eine Entschuldigung voraus schicken müssen. Ich gehöre leider zu dieser Gattung und deshalb bitte ich Sie um Verzeihung. Wofür? – Nun, dass ich es wage, zu einem Schreiberling zu werden - sich schreibend auszutoben. Denn - das ist eine Wahrheit, die ich mir eingestehen muss - aus all diesen Buchstaben will ich in tausend verschiedenen Worten sagen. Darum! Wann immer ich Zweifel, wie weit ich noch gehen kann, erinnere ich mich daran, wie weit ich bereits gekommen bin. Geschehen ist geschehen, gesagt ist gesagt! Aber! Von etwas schreiben zu wollen, was im Allgemeinen als Kunst gilt, stößt man bestenfalls auch auf ein müdes Kopfschütteln, schlimmstenfalls auf ziemliches Unverständnis. Oder! Mit dem Schreiben scheint es doch so absurd zu sein, dass man es überhaupt liest, statt mit dem Hund spazieren zu gehen. Diese Seiten, die ich hier bringe, sind eine Ergänzung zu meiner Homepage und somit auch reine Hobby-Seiten. Aller Anfang ist schwer - aber auf nicht ganz so plumpe Art. Ja, hab ich Ihr Interesse geweckt? Geben Sie mir eine Chance! Denn, noch schwerer aber ist - „Buh“ - bisweilen das Ende.


Wir sind viel unterwegs und das ist für uns mit das A und O! "In Paris haben wir unter anderem den Eiffelturm besucht." Höhepunkt: Mittagessen in der Madame Brasserie im Eiffelturm".


Der Eifelturm
, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Welt.  Wir waren zu Besuch und es wurde für uns zu einer unvergesslichen Erinnerung. Wir müssen zugeben, dass wir noch nie auf dem Eiffelturm waren, aber dieser Besuch wurde zu einem Bestandteil und ist zu einem wirklich schönem Andenken.unserer Reise geworden. 


Ein Wort gegen das Gesetz der Rechtschreibung. Die beste Schulzeit unseres Lebens?! Das ist leicht gesagt. Wir dürfen Fehler auf unseren Seiten machen ... und wenn Sie einen finden ... dürfen Sie ihn behalten. Was wir entwarfen, konnte man immer noch verwenden! Dina, lacht. Doch zu unserer Freude war da nichts, für das wir uns schämen müssten.

Schreiberling - Verfasser, Gebrauch oft abwertend." Jemand, der viele und schlechte Texte verfasst." Einfach jemand, der vielleicht viel schreibt aber nichts von besonderer Qualität. Sondern einfach alles nur irgendwie "hinschmiert" ohne Sinn und Verstand. Wenn wir uns beispielsweise als Schreiberling bezeichnen, kommt das auch  an, oder schreckt es eher ab. Und das will doch wirklich keiner, oder? Anderes Wort: Selbermacher, das ist viel besser und auch deutlich netter. Aber wenn diese Person 10 Daumen hat, zwei linke Hände, was ist dann? In diesem Sinne wünsche ich euch „Bejubeln“ oder darüber „Streiten“.  Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.

 


Na dann
: NUR DAS BESTE SCHENKEN ... für kleines Geld!
Die Aussicht darauf, des wunderbaren Empfindens als Balsam
für die Seele zu spüren.

Glücklichmacher!


Behalten wir
aber ein leichtes Schmunzeln bei ... zu dieser Eröffnung. Geh nicht immer auf die vorgezeichnete Seite, die nur dahin führt,  wo andere bereits gewesen sind. Dann suchst du eine neue, sonst wärst du mit Sicherheit nicht hier! Werner's Bäckchen ... die Wangenfüllung mit Hyaluronsäure-Gel fand nicht statt. Aber! Ein-Stück-Brot-im-Mund erfüllt den selben Zweck. Trocken Brot macht auch noch die Wangen rot.

GIB ACHT auf DICH!




Wir alle haben ein bisschen gesunden Egoismus verdient und sollten für das einstehen, was wir wirklich wollen und brauchen. Das Teufelchen auf der Schulter flüstert: Zieh‘ es durch, ohne Rücksicht! Der Engel warnt: Denk bitte auch an die anderen!

Mit wachem Blick!“

Darf ich reinschauen?” ... Gute Idee ... “Natürlich.” ... “ Na, auf diesen Seiten werden wir wohl doch noch ein wenig bleiben müssen.
Wir freuen uns wie ein Keks?

Hallo Mädels, wer kennt das nicht? Uppps! Ich kippe aus den Latschen! Sieht die besser aus als ich? Die Frage aller Fragen! Die schlimmste Freundin aller Zeiten! Und jetzt ist "SIE" dran. Hör mal Dina: ... kein Scherz, ich sehe einfach mit dieser Masche besser aus als ... puh, das kommt aber trutschig rüber.





Ohne mich lange als Plaudertasche zu verquatschen, endlich den richtigen Ton finden ist seiner positiven und seinem mitreißenden Lachen geschuldet!


Haben wir uns nicht alle schon gefragt, wie unser Leben wohl verlaufen wäre, wenn wir diese oder jene Entscheidung anders getroffen hätten.

Klassische - Oldschool-GIF-Bewegung.

 


 
Das ist
die Frage aller Fragen ...


In der zweiten Reihe lebt es sich oft leichter.
Es macht uns gelassen und entspannt …
ja, dess isses!

Du hast immer die Wahl!


Hey,
wir sind sachkundige Frauen, haben eine Meinung und halten mit der auch nicht hinterm Berg. Wir gehen „gemütlich shoppen”.




Es geht darum
, das Herz zu berühren und die Essenz der Liebe zweier Menschen zum Ausdruck zu bringen.



Es gibt keinen Ort auf der Welt, an dem Liebe keine Rolle spielt.




Aber wir
passen schon noch dazwischen, oder? SO SIND WIR PRIVAT. Doch wir leben in unserem eigenen Tempo und nach eigenen Regeln. 

Loslassen bedeutet: Wir entscheiden uns
für das Jetzt. Und dafür, im Jetzt anzukommen. Aber Moment mal, das Risiko zu scheitern, hat man immer im Gepäck.


Missverständnisse der Geschlechterdebatte:
50 % der Menschen sind Frauen.
"Und wir erziehen die restlichen 50% der Menschheit!"


Männersache! Das ist die große Fehlinterpretation.



Body Positiv

Dachzeile. Ich habe es lange angekündigt. Sie haben mir alle nicht geglaubt. Und dann hab ich es doch getan. Ich  habe folgende Aussage verinnerlicht: Vor 20 Jahren war alles leichter, mindestens 20 Kilo. Warum ich das getan habe? Vielleicht wollte ich die Welt ein bisschen zurück ärgern für all die unnötigen Kilos, die ich in den letzten Monaten - unter Ärger - viel zu wichtig genommen habe. Ich freue mich über jedes Bauchröllchen und zeige selbstbewusst ... das es mich zu einer ganz normalen Person macht – zu einer von uns eben! Denn das bin ich!

Versagt! Und jetzt? Wahres Scheitern ist nicht das Aufgeben – es ist das Verharren im Falschen. Manchmal ist das Scheitern halt nur der Umweg zur besten Idee. Erfolgsgeschichten ohne Rückschläge sind Märchen. Aufstehen und das Krönchen richten.



Frech!? Wir nennen das
"VERBAL"  überlegen ... und jetzt alle! zusammen! Verflixt selbstbewusst - Männer haben es einfach drauf! "Männer dürfen das" erspart lange Erklärungen und zeigt allen, wo die Männerpower hängt. Und ja, ich hatte Männer erlebt, die mich in die Ghetto-Schublade packten und mir zu verstehen gaben, das ich nicht fähig bin, deren Job zu übernehmen. Highlight für mich, einfaches Bürostuhl-Gesitze! Hat jemand noch Lust auf eine weitere Runde „Lästern für Fortgeschrittene“? Die üblichen Grüppchen! Die eine will es unbedingt, die andere will nicht so richtig. SEI NICHT TRÄG, TRAG SCHRÄG. Okay, der Reim hakt etwas. OOOH, AAAH und: PATSCH! Mit Charme und Witz winden wir uns wieder raus. Resi schreibt uns ... ATTACKE!


Im Leben gehen wir immer an der
Wand entlang. Mal geht es schneller,
mal dauert es etwas länger.



Die Anlage und wenige Menschen - machen den Park zu  einem Ort der Ruhe. Ein Landschaftsbild kann auch täglich eine Inspiration sein.




Ich mache mehr aus dem Moment.
Die Freude war auf meiner Seite.


Konzentration aufs Wesentliche ….


Hier schlägt
sich, auch sprachlich, der Bogen … wenn man nicht mehr hören will, sondern nur noch aus dem irgendwie Bauchgefühl speist. Und über allem liegt, wie so oft bei vielen Menschen, dann ein fast blickdichter Nebel


Wenn uns
jemand in den Arm nimmt und eine Tasse Kaffee hinstellt. Wir brauchen uns!


Das Kürzel steht für Dina und Werner.
Zusammen stark!

Mehr als nur ein Trend!

Kaffeekränzchen sind total im Trend! Eine wunderbare Gelegenheit, genüssliches Quatschen.

Meine Brille ist wieder da. Die Zukunft ist längst Gegenwart.



Und genau das macht sie so einzigartig und liebenswert! Es gibt nur wenige, die einen solchen Eindruck hinterlassen haben.

Ja, mein Sohn ... mit dem Älterwerden hat sich mein Bild vom Leben enorm gewandelt. Jetzt bin ich eine Frau mit viel Liebe aber auch mit Dellen, Ecken und Kanten.

Auch wenn es jemanden noch so schlecht geht. Ein bisschen Lachen ändert zwar an der Situation nichts, aber an der Sicht auf die Dinge. Und dabei kommt Freude auf. Und dann ändert sich auch einiges im Leben.
Dina: Das war mein Schlüsselmoment.




Schade ist es, dass die Besuchs-Zeit bald vorbei ist ... aber ein direkter Anschlussbesuch? Natürlich!