SELBERMACHER
 DER UNTERSCHIED ZWISCHEN SCHREIBERLING

Nutze den Tag.







20.03.2025
Besuch in Michelstadt


Geschichte! ALLES ANDERE ALS LANGWEILIG!  



Die schönen
Dinge sehen wir nur, wenn wir langsam gehen. Und garantiert ist für jeden etwas dabei.




Wie relaxt die Chefin? Worthandwerker: LESELEBEN. Lesen ist die schönste Nebensache der Welt! Wenn ich lese, tauche ich ein in neue Welten. Bücher beflügeln meine Fantasie und unterhalten mich. Lesen bringt mich zum Lachen und rührt manchmal auch zu Tränen  und manche Bücher fesseln mich sogar dermaßen, dass ich sie kaum aus der Hand legen kann.


Außergewöhnlich!

Das Royal Palace ist die drittgrößte Music Hall Frankreichs. In der Music Hall werden unterschiedliche Kabaretts mit Künstlern aus aller Welt aufgeführt. Es befindet sich in dem elsässischen Dorf Kirweiler bei Straßburg.

ROYAL PALACE
20 Rue de Hochfelden,
67330 KIRRWILLER - FRANCE
+33 (0)3 88 70 71 81
https://royal-palace.com/de

D&W! Wir waren zu Besuch und es bleibt eine unvergessliche Erinnerung, magische
Momente in einem einzigartigen und
festlichen Rahmen zu erleben.


So, jetzt wissen wir auch, warum er so heißt.
Ist der Name Programm! Der Name ist Programm!




Gönne dich dir selbst!  Wir nehmen uns einfach die Zeit zum Durchatmen. Dieburg. Ein Samstag ... und los geht’s  zu einem Streifzug durch ein tolles Städtchen und Parkanlage.


Mühlrad


Und man muss schon sagen: … das Stadtbild und Parkanlage ... es ist ein gepflegter Anblick - schön zu sehen. Dieburger Wert!



 



Künstlerisch wahr zu sein, ist nicht Sache der Absicht, des Wollens, sondern Sache des Talents, des Könnens. Werner: Bei diesem Thema ist zwar noch viel Luft nach oben. Aber immerhin: Es geht endlich in die richtige Richtung. Ein Riesenspaß! Wir hören ab jetzt genauer hin ...



Wir waren an einem Samstagmorgen im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt. Wir hatten einen fantastischen inspirierenden Vormittag. Das Museum, sehr abwechslungsreich und mit viel Liebe zum Detail aufgearbeitet. Wir haben ca. 3 Stunden im Museum verbracht und können einen Besuch auf jeden Fall empfehlen.


„Das war für uns ein Aha-Moment“: ZIMMER FREI!

Und, dass das alles auch zu unserem eigenen Vergnügen und der Entspannung dient und zu unserem eigenen Selbstbild beiträgt, also einen Teil unserer Identität darstellt - lacht.



Nur wo du
zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. Ziel waren alle Orte und deren zahlreiche Sehenswürdigkeiten. KLEIN, aber FEIN auch Kirchen, Museen, Burgen, Schlösser, Altstadt ...


Ja, definitiv! Wo ich
bin, ganz einerlei ... na LOGO! Klack, klack, klack: Die Erlaubnis, dass alles Gute auf dich zukommen darf.

So oder so - was man eigentlich will - oder eben nicht.


Zu einer Zeit
, als …sieht es für diesen Moment richtig aus?


Am besten probiere ich gleich beide Varianten!


Kurz gesagt: Ja, wer mit sich selbst nicht gut  umgeht, welchen Menschen kann der dann gut sein?

Sommerlicher Jazz-Brunch mit Freunden in der Burg Hornberg / Neckar. Die Burg  des Ritters Götz von Berlichingen.



 Mein Hobby ... und löst damit den „Haben-Wolle“-Sog aus?
Details: Farbe ist wenn möglich frei wählbar. Muster geht aus der vorhandenen Wolle selbst hervor. Nicht mehr und nicht weniger. Oder ich übernehme die Wollwahl und verarbeite sie. Vielleicht trage ich dann ein angesagtes, ultrahippes Wollfummel ganz allein. Moment!
Kurz noch eine E-Mail beantworten. Wo waren
wir stehen geblieben? Ach, ja klar, niemand sollte sich Vorschreiben lassen, was er/sie modisch findet, denn das weiß er/sie doch selbst am besten. Ach, ja! Das passt doch! Ihr seid wie eine Hand, jeder von euch ist ein Finger. Ihr braucht euch gegenseitig. Das ist schon ein tolles Gefühl.


Kuschelig warme Strick-Neuheiten!
Warum wir Strick-Styles so lieben? Sie
halten uns kuschelig warm und lassen sich vielfältig stylen - egal ob lässig in der
Freizeit oder elegant für das Office.



Stricken in der Uraltfassung wie wir es noch von Oma kennen ist anscheinend "mega-out" - umgangssprachlich: ganz und gar aus der Mode sein, vollkommen überholt sein. Ich persönlich spüre/höre das. Und ich bedauere dies sehr. Unter dem Begriff: "Es war einmal ..." landet das Ganze unter Altbestand. Eigentlich "SCHADE". Denn eines steht fest: “Gibt es überhaupt noch Strick & Co.?” Ja! Dina lässt grüßen! Wolle und stricken sind keine Hexerei. Ich gebe dem an sich klassischen Strick eine Masche zu. Kuschelig warme Strick-Neuheiten! Warum ich Strick-Styles so liebe? Sie halten uns kuschelig warm und lassen sich vielfältig stylen - egal ob lässig in der Freizeit oder elegant für das Office. Entdecken Sie die schönsten Looks und machen sie zu ihrem Strick-Favoriten! Ich mag aber auch die Idee, lässig, also quasi einen geknoteten Schal über einer Bluse zu tragen. Entschuldigung! Ich muss wohl schnell mal nach oben gehen. So, ich bin wieder da! Offen gesagt: „Ja! Zusammen mit lockerem Maschenbild und vielfältigen Tragevarianten legerer Kleidung und auch Schlabberlock pimpe ich auch meine Schränke - die Betonung liegt auf Schränke!!!!“ Das Ergebnis kann sich dann aber schon sehen lassen.



Wenn man seinen Look gefunden hat, strahlt man das auch aus! Auf jeden Fall, (lacht). Dina steht bestens gelaunt mit einem Kaffee in der Hand vor der Kleiderstange … echte Eyecatcher.


Was gibt es Schöneres, wenn man gerade mal mit dem Code “X7 - X2” alt ist und in wenigen Tagen einen Kurz-Urlaub beginnt. Wir freuen uns darauf. Aber wir freuen uns auch, weil wir hoffen schönes Wetter vorzufinden, wenigstens ein paar Tage lang. Einfach nur entspannen, ein wenig lesen, Gedanken schweifen lassen und sich in der Umgebung umschauen. Hand aufs Herz: Das hat wohl jeder - zumindest zeitweise - schon erlebt.


Wer sich nicht vorbereitet, ist auf dem Weg des Versagens.

So ist das. Und das war’s.

Es stellt sich die Frage, in welcher Richtung es weitergehen soll. Woran liegt das? Eindrücke einfach noch einmal Revue passieren lassen. An einem Teilstückchen der Zeit von der Gegenwart in die Zukunft. Perfekt! Um nicht lange rumzulabern. Oder?

Normalerweise antwortet man auf die Frage „Wie war Dein Urlaub?“ mit einem neutralen „Schön.“, einem gechillten „Entspannt.“ oder einem begeisterten „Toll.“

Manche dieser Sprüche über das Reisen sind lustig, andere eher skurril, manche sind voller Weisheit und ein paar sind dabei, die sind, naja, sagen wir mal Banane. Aber die Anzahl genutzter Handyinformation wächst stetig!



Ein Anlass, um einmal mehr auf die mangelnde Wertschätzung aufmerksam zu machen.

 
Ein einzelnes
Bild kann den Unterschied machen.

Bewundernswert ist ein viel zu schwaches Wort.


Pfungstadt im Regen ... es glänzt der Asphalt. Wenn die Regenwolken die Oberhand gewinnen und wir wieder mal den Regenschirm vergessen haben. Genervtes stöhnen!


  Mach mal 'ne Pause! Eine wunderbare Sache. Komm doch einfach mal vom Weg ab. Und  nirgendwo würde eine frische Tasse Kaffee jetzt einfach  besser schmecken als dort




Eine Tour von ca. 100 Kilometer beginnt mit einem Kaffee/Cappuccino beim Bäcker in Aschaffenburg.“

Warum wir mit Akku fahre? Weil wir es können. Das ist durchaus eine spannende Angelegenheit, man kann das sogar selbst mal ausprobieren.
D & W

Direkt vom Haus weg, radeln wir nach Gernsheim zum Hafen, dann zum Treff am Badesee. Nutzen tun wir die Sitzmöglichkeit im Außenbereich und wollen noch einen Happen essen. Weiter geht es zum Hartenauer Hof um die Highlights im Erdbeer-Café zu genießen. Danach geht es nach Bickenbach: … zum Freizeitgelände am Erlensee. Das Kiosk am Erlensee bietet auch hier Sitzplätze im Freien - feine Sache. Natürlich werden wir dort zum Abschluss der Tour noch ein Getränk schlabbern. War ein schöner Tag und ab nach Hause. So schaut's bei uns aus.


Zeit kann langsam aber auch schnell vergehen. Denk daran, das
frei(e) Zeit zur Freizeit wird!



Trägt das,
was ich gerade tue, dazu bei, dieses Ziel zu erreichen? Ja!
Und dann wollen wir fahren.


Der Spaß bleibt auch nicht auf der Strecke. “Spaß? Wieso Spaß?”  Na ja, auch mich trifft es wohl einmal ... die einzelnen live Pedale müssen sich  wohl in der Geschwindigkeits-Hektik übertrumpfen ... oh nein,  weg mit dem Hamsterrad. Mein neues E-Bike ist für mich ein  Energiemix und reicht als normales Fahrrad-Werkzeug aus. Und! Wo doch der Main ein naheliegendes  Ausflugsziel für Touren ist. Aktiv lässt sich auch dort bestens die  Natur mit dem Rad genießen. Mit dem Auto nach Aschaffenburg. Unsere Ausgangsposition. Und der Ausgangspunkt zeigt auch die  Richtung und Entfernung ... mit dem Fahrrad von Aschaffenburg  nach Seligenstadt - hin und zurück. Leicht und locker einfach schlaffe  ca. 45 Kilometer. Ein, zwei, drei ... und ... Stunden mit Aufenthalt? Und dazu, eingepackt  für den Schluckreflex, ein paar Energie-Capri-Sonne - Säftchen - für unterwegs. Einfach ein schöner Tag.


NÄHRSTOFF-KICK
Wir können immer erst im Nachhinein feststellen, ob eine Entscheidung die richtige war.





Bitte besucht uns auf diesen Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!