SELBERMACHER
 DER UNTERSCHIED ZWISCHEN SCHREIBERLING

Ein Vorhaben oder eine Aufgabe zu Ende bringen.


Egal wie man das Leben betrachtet, es kommt immer auf den Blickwinkel an.


Da wird diskutiert, kommentiert … und sich manchmal auch furchtbar aufgeregt.

 



Und! Jetzt! Einfach einmal zuhören. Zu den Steinen hat einer gesagt: „Seid menschlich.“ Die Steine haben gesagt: „Wir sind noch nicht hart genug.“      Erich Fried


Finde heraus
, was dich glücklich macht und tue es immer wieder.

Wir konzentrieren uns auf das Hier und Jetzt.

Und am besten bin ich nun mal ich.



Traurig, oder?
Schönheit ist eine sichtbare Tragödie, denn man verliert sie wieder. Mit dem Alter musst du dich mit dem Bild des Verfalls anfreunden – und das ist ein hartes Stück Brot?!

Es ist okay. Nein zu sagen - auch wenn das andere vor den Kopf stößt.

Meine Lieblingsposition. Die Haltung geerdet, stark und gleichzeitig gestreckt. Mehr braucht der eigene Körper gar nicht, oder?


 

Haltungsneutral. Keine Selbstkrümmung. Sei einfach du selbst. Ich stehe einfach nicht mehr permanent zur Verfügung. Und zwar nicht, weil ich nicht mehr lebe, sondern weil ich lebe. Und das ist nicht frech, nicht mutig, nicht krass, das ist gesund.



Jeder Lebensabschnitt
er mag eine Geschichte in sich zu verbergen ... oder ... heute hab ich mit guter Laune meine Hand ausgestreckt und ich streichel die Wange eines Schafs. Mach doch mal Määäh! Zack! Da geht einem doch das Herz auf.


Es gibt viele Sachen, die ich früher nicht immer richtig machte und über die ich heute sage: „Oh, je!“ Aber am schlimmsten war wohl wirklich die Zeitreise und Fehleinschätzung ... für das Nutzen der gegebenen Lebenszeit.

Dabei hilft wie so oft im Leben erst mal atmen.
Noch bin ich nicht bereit zum grauen Mäuschen zu werden.

Sie sind selbst gefühlte XXL- Jahre alt . Werden sie nicht langsam zu alt für das Geforderte in der heutigen Zeit? Ich habe die Antwort auf diese Frage für ein jüngeres Ich „uff`s Handy gebabbelt“. Nein nie, alt & jung sein hat bei mir nichts  mit dem Alter zu tun!
Recht hast du - Chapeau!
Ich bin ein positiver Mensch, und wenn ich ein Lebensmotto habe, dann lautet es: Sei dankbar.




In Erinnerungen
Wir sprechen auch über die vergangenen XX Jahre - der Schnuppertest lohnte sich. Die Nutzungsdauer spricht für sich. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Werner,  wir leben, lieben & streiten. Und! Entschuldigungen sind ein bewährtes Mittel, um das letzte Wort zu behalten. Na ja, das kennt man ja. Puh, ganz schön ... pff, moooment mal: "Ich glaube, ich bin an einem Punkt in meinem Leben angekommen, an dem ich beide Hälften voll akzeptieren kann."


Ja, unsere
Fehler machen uns zu dem Menschen, der wir sind.


Damals dachte
ich nur: Wow, unglaublich was für ein schöner verregneter Tag. Kein Schmuddelwetter!



Ach, übrigens ... bitte keine Geschichtsschmonzetten. Ich will mich mit der Laberpest  nicht anstecken.



Jetzt ist Schluss damit! Ich verheimliche das nicht. Ich hasse Sport. Und es interessiert mich dann auch nicht, was andere sagen.




Ja!
Spießig und altmodisch? Wirklich nicht. Was früher nach Oma klang, wird heute unverzichtbar: Bilder für den ultimativen Glamour-Faktor.



 


Nicht umsonst hat man ihn Pitbull genannt! Klingt etwas krude, hat aber einen durchaus ernsten Hintergrund. Wir bringen es auf den Punkt - unseren Punkt - und sagen, was wir glauben. Meinungsaustausch ist gefragt. Wir sind alle umgeben von Rechthabern. Und Hand aufs Herz: je nach Laune, Gefühlslage, Sachverhalt und Thema verwandeln wir uns alle hin und wieder mal zu Besserwissern. Den Schlüssel zur Rechthaberei - Besserwissen verstehen? Es klapperte die Klappe, bis das Klappern schlapper klang. Dieses peinliche Bild bekam ich nicht mehr aus dem Kopf. Und ja, wir haben diesen Menschen erlebt ... wir packen ihn in die Ghetto-Schublade.



Der Schlüssel
heißt in den meisten Fällen Gelassenheit. Man muss nicht aus jeder Diskussion als Sieger hervorgehen. Größe zeigen und kann auch hinter dem angeberisch Vorgetragenen ein Fünkchen Wahrheit oder eine Unsicherheit steckt? Und wenn ich für mich selbst dann nichts mitnehmen kann, ist das auch voll OK!

Es ist schon wieder passiert! Rechthaber sitzen im Leben einem viel gegenüber und tun so, als ob sie die Wahrheit gepachtet hätten - wir täten gut daran, auf solche Leute nicht hereinzufallen. Der Eine oder andere versteht einiges von der Sache und redete kenntnisreich darüber. Er ist von seiner eigenen Meinung überzeugt und legte aggressive Schwermut in die Stimme, sobald er auf die törichte Meinung der anderen zu sprechen kam. Natürlich immer im Besitz der Wahrheit und hält seinen gegenüber für einen Marktschreier.  Ich mag eigene Meinungen - aber ich mag keine Rechthaber, die immer nur in der eigenen Wahrheit liegen. Es sind manchmal auch Gebetsmühlen. Man redet für sich,  jeder bleibt unbeirrt von Einwänden der anderen bei seiner Meinung. Und war sein eigener Rechthaber und fühlte sich wohl dabei. Niemand hört dem Gesprächspartner aus dem anderen Lager zu - man wartet stattdessen starren Gesichts oder schüttelnden Kopfes so lange ab, bis der mit der falschen Meinung fertig war, oder man fiel ihm gleich ins Wort. Nicht sehr ergiebig.  Um die Überzeugungen zu unterstreichen, verweist man notorisch auf die schlimmen, wirklich schlimmen Auswirkungen, wenn das andere Lager sagt, was es machen will.
DIE MÄNNERKRANKHEIT!?




Diese Typen
kennen wir alle!
24:00 Uhr! Dum, dum, Düdeldü … Anrufton … schläfst du schon?

Ok, verstanden. Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurückgeht. Er könnte Anlauf nehmen.


Mach dich
bereit zum abdackeln ... ferdisch los!

Aber was macht sie stattdessen? Brüllt sie? Schreit sie? Weint sie? Juchzt sie? Schluchzt sie? Denn „Außer Kontrolle“ – das kann viel heißen!

Wir sollten das Alter schätzen lernen - und nicht versuchen, immer die Jugend in der Vergangenheit zu suchen. Superwichtig dabei: Dem Stoff für die Zukunft tiefer auf den Grund gehen? Denn hier sprechen wir nicht von Erinnerung, sondern können uns auf das Unbekannte freuen



Alles Geplapper muss sich irgendwie einem Zweck unterordnen. Alles braucht Regeln. Regel eins, Regel zwei, Regel drei usw. und erst dann ….  na ja, was auch immer. Ich will es gar nicht wissen, welche „Gesetzmäßigkeiten“ dann greifen. Eine Unkultur.
Sie sind etwas verwaschen und zerfallen.
Meine Tagesdosis an blödem
Geplapper liegt bei "0"

Das lassen wir mal so durchgehen. Schönheit kommt von innen, wissen alle. Zur Unterstützung wirken die nötigen Powerstoffe aber auch noch von außen. Sicher ist sicher. Aber! Mal ehrlich: Wie oft hört man so etwas Kluges, denkt sich "oh ja, da ist etwas dran, das muss ich mir unbedingt merken" - und hat es schon am nächsten Tag  wieder vergessen. Schade!


Jetzt aktiv werden?
Puh. Schwierig. Nein! Wir investieren jetzt Zeit in unsere Homepage.
Aber es geht nicht alles von heute auf
morgen. Neu für Sie zum Kennenlernen
... sehen Sie selbst: Außen hui - und
innen hui?! Eine Punktlandung und
Homepage-Seiten-Genusstour! Sagen
Sie uns Ihre Meinung.




Servus miteinander!
Ich bin freier Hobby-Schreiberling ohne Einnahmen (lacht). Ich schreibe über Themen im Speziellen - zum Beispiel über geprotzter „Gedankengehalt“ … in dem man harte Buchstaben kennt und nimmt. Mit einer interessanten Geschichte, die dahinter steckt. Folgendes kam mir vor vielen, vielen Jahren zu Ohren: "Leitender Mitarbeiter betreibt „Mitarbeiterführung durch Intrige“ - eigene Aussage. Wow! Ich werde diese Formulierung nicht mehr vergessen. Für mich ist/war dieser Menschentyp nur ein "Dicktuerei-Gelee-Haufen".  

Sie ahnen es vermutlich: Manche meinen unsere verbrauchte Zeit entsteht wohl aus ?????? oder ähnlichen Dingen. Schade! Klingt etwas krude, hat aber einen durchaus ernsten Hintergrund. Wir bringen es auf den Punkt - unseren Punkt - und sagen, was wir glauben: „Kinder, wie die Zeit vergeht.“
Leben braucht ZEIT. Zeit ist etwas, das verbraucht wird. Wir nehmen uns die Zeit, schöne Erlebnisse bewusst zu genießen. Und! Der richtige Umgang mit Zeit ist eine der wertvollsten Fähigkeiten, die es gibt. Denn! Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.

Mal ehrlich ... jetzt oder nie! Wir beide brauchen natürlich eine Homepage - und dann haben wir die Homepage aus Zeitvertreib erstellt. Wir geben uns aber nicht mit zusammen getackerten Seiten zufrieden, sondern wollen über die Zeit die Ergebnisse einfach weiter verfeinern. Und das für alle Seiten. Versuch macht klug! Wir werden das selbst mal ausprobieren. Das ist durchaus eine spannende Angelegenheit und
„MIT WELCHEN FOLGEN MUSS MAN SCHLIMMSTENFALLS RECHNEN?!“

Wir waren heute in Darmstadt/Innenstadt ... dort trafen wir den Goldmann ... habe an seinem Rücken „Gold“ abgeschabt ... gemerkt hat er es nicht ... danach konnte ich mir ein passendes Auto leisten.




Das A und O.

Eine Handvoll Lachen. Wenn der Verstand tanzt ist … das Zusammentreffen von Fantasie und Wirklichkeit eine lustige Sache.

Schön! Das Leben ist so bunt wie eine prall gefüllte Pralinenschachtel!


Eine Erfahrung:
Im Endeffekt essen wir also nicht nur mehr, sondern das Gegessene setzt auch leichter an. Wen wundert’s: Wir sind auf Entzug!



Uns war es wichtig in der Politik, dass am
Ende wirklich alles stimmt und man
rundum zufrieden ist.
2025! Wow!!
Mit einer Änderung sollte man aber
- so oder so - vorerst nicht rechnen.



Klar, man kann "Schriftgut einfach verschrotten?!" Oder aber! "Stop! Diese Schreibe bitte nicht schreddern!





Statt stolz darauf zu sein, wie viel man eigentlich schon geschafft hat - fokussiert man sich Dinge, die noch zu erreichen sind. Nein, die Antwort auf eine wichtige Frage … davor sollte man sich schon mit der Thematik auseinandersetzen.


An diesem Land treffen eben Extreme aufeinander, von denen ich nicht einmal in der Lage bin, sie zu identifizieren, sie zu benennen, geschweige denn zu erahnen, was ihre Ursache ist und wo sie … herkommen, wo sie beginnen oder warum, wieso und weshalb sie möglicherweise enden? Ich weiß es nicht.

Date eins, Date zwei, Date drei usw. und erst dann ….  na ja, was auch immer. „Klar kannst du dich mal melden, halt nur nicht bei mir.“

In diesem Falle wohl ein heißer Kaffee! Sie pustet auf ihrem Kaffee als hinge ihr Leben davon ab. Obwohl sie nur 5 Minuten warten müsste, bis er genießbar wird.

Du kannst deine Narben ruhig zeigen, sie sind etwas Besonderes.

Sie ahnen es vermutlich:Das ewig zu verbessernde. "Ich" wird also nicht zu wichtig genommen. Stattdessen zieht sich durch unseren Alltag ein lebendiges, aber bodenständiges Wir-Interesse. Und auch, dass sich "unsere positive Lebenshaltung - mutig, selbstironisch, unverkrampft und absolut natürlich" in unseren Bildern/Texten widerspiegelt.

Um die Erinnerungen im Alltag nicht aus den Augen zu verlieren. Doch Halt! Habe ich nicht etwas vergessen? Ja, die persönliche und ehrliche Wertschätzung. Und, dass das alles auch zu meinem eigenen Vergnügen und der Entspannung dient und zu meinem eigenen Selbstbild beiträgt, also einen Teil meiner Identität darstellt. Flutscht, wo es soll!




Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!